LogiPlus erweitert Führungsteam: Svenja Engler wird Head of Operations

Seit dem 1. Juli unterstützt die ausgewiesene Expertin für Supply Chain Management die Wachstumsstrategie der SAP EWM Pioniere

Die LogiPlus Consulting GmbH verstärkt ihre Führungsmannschaft, um das bestehende internationale Wachstum weiter voranzutreiben. Seit dem 1. Juli 2020 zeichnet Svenja Engler als Head of Operations für die Koordination der Bereiche SAP Consulting, IT-Strategie- und Prozessberatung sowie Entwicklung und Projektmanagement verantwortlich.

Mit dieser Erweiterung tragen die Ludwigshafener SAP- und Logistikexperten dem rasanten Wachstum der vergangenen Jahre Rechnung. Das Team um Geschäftsführer Thilo Matheis baute in den vergangenen Jahren sowohl seinen Umsatz als auch den Personalstamm kontinuierlich aus. Maßgeblich für diese erfolgreiche Expansion waren verschiedene strategische Weichenstellungen. So konnte die Abhängigkeit von einzelnen Branchen durch einen branchenübergreifenden Ansatz massiv reduziert werden, was vor allem in volatilen Zeiten, wie wir sie gerade jetzt in der Corona-Krise erleben, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil eröffnet. Ein weiterer Erfolgsfaktor stellte die Gründung der LogiPlus Logistics Management GmbH dar, wodurch das Produktportfolio zielgerichtet erweitert werden konnte.

Unterstützung der Wachstumsstrategie von LogiPlus

Für die Fortführung eines nachhaltigen Wachstums bedarf es auch in Zukunft der richtigen strategischen Entscheidungen. Durch die Schaffung der neuen Position „Head of Operations“ und deren Besetzung mit Svenja Engler wurde hierfür ein weiterer zentraler Baustein gelegt.

Vor dem Hintergrund der überaus erfolgreichen Entwicklung der letzten Jahre haben wir uns auch für die kommenden Jahre ehrgeizige Wachstumsziele gesteckt. Mit der Rolle eines „Head of Operations“ verfolgen wir das Ziel, die Bereiche SAP-, IT- und Prozessberatung sowie Development und Projektmanagement zu bündeln und ganzheitlich zu betrachten. Damit wollen wir die Ressourcen für unsere Kunden optimal allokieren.“, beschreibt LogiPlus Gründer Thilo Matheis die Zielsetzung. „Es freut uns sehr, dass wir mit Svenja Engler die perfekte Besetzung für diese Position gewinnen konnten. Sie verfügt über eine außergewöhnliche Kompetenz im Supply Chain Management sowie über ein dichtes Netzwerk in der SAP Community. Und ist damit eine wertvolle Verstärkung für uns.“, ergänzt der SAP EWM Vorreiter.

Kundenperspektive als Erfolgsgarant

Svenja Engler war von 2007 bis 2016 Process Manager bei der Rudolf Wild GmbH & Co. KG und anschließend bei der Döhler Group verantwortlich für Supply Chain Management und Head of International Roll-Outs. „Aus der Industrie kommend und nun die Seiten wechselnd kennt Frau Engler die Belange und Sichtweisen unserer Kunden. Da Sie in allen Projekten die Kundenbrille aufsetzt, bietet sie unseren Kunden einen unschätzbaren Mehrwert.“, beschreibt Matheis die Vorteile für LogiPlus Kunden.

Svenja Engler führt die Benefits für die Kunden weiter aus: „“Ich würde nicht so weit gehen wollen, mich als Diplomat zwischen Kunde und Dienstleister zu sehen. Doch wissen wir alle aus Erfahrung, dass viele Stolpersteine nur durch die Kenntnis der Interessen beider Seiten und die Übersetzung in die Sprache des jeweils anderen aus dem Weg geräumt werden können.

Und weiter kommentiert Engler ihre Wechselmotivation: „Bei LogiPlus hat mich sofort beeindruckt, wie die Vorreiter für SAP basierendes Warehousing ihre Projekte mit umfassender Expertise und mit Leidenschaft angehen. Dies passt ideal zu mir. Auch ich lebe meine Projekte mit Begeisterung. Und fachlich harmonieren wir mit meiner ganzheitlichen Supply Chain Management Erfahrung und mit meinem SAP EWM Know-how perfekt.

Pressemitteilung

Pressemitteilung zum Web-Seminar: Wie Sie IHRE Migration rocken!

SAP WM war über Jahre hinweg eine bewährte Lösung für die Lagerverwaltung. Dennoch haben sich die Anforderungen der modernen Lieferkette verändert. Unternehmen benötigen zunehmend agilere, integrativere und datenbasierte Lösungen. SAP hat deshalb beschlossen, den Fokus auf SAP Extended Warehouse Management (EWM) zu legen, um den sich wandelnden Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Wie der Wechsel hin zu SAP EWM erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigen wir Ihnen im Web-Seminar am 28. September um 9:00 Uhr.

News

Web-Seminar: „Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken!“

In unserem neuen Web-Seminar am 28.09.2023 beschäftigen wir uns mit der Migration von SAP WM zu SAP EWM. Sie erfahren, wie unsere LogiPlus-Migrationsmethodik Unternehmen bei der Bewältigung dieser Transformation unterstützen kann. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine maßgeschneiderte Roadmap erstellen können und vergleichen die verschiedenen SAP EWM-Optionen und Migrationspfade. Darüber hinaus erhalten Sie inspirierende Case Studies aus zahlreichen erfolgreich umgesetzten Praxisbeispielen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um von unserem Know-how zu profitieren und einen sicheren und reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Events

Expert-Talk: „End-to-End Lagerautomatisierung mit SAP EWM bei DAW SE“

Im Expert-Talk des IT-Onlinemagazins am 10. Oktober beantworten Jörg Martin, Leiter Fertigwarenlager bei der DAW SE, und LogiPlus CEO Thilo Matheis die Fragen von Helge Sanden und Maike Rose vom IT-Onlinemagazin. Es geht dabei um die ganzheitliche Autmatisierung der Intralogistik bei DAW. Sie sprechen unter anderem über die Ablösung der bestehenden Lagerlösung SAP WM durch ein dezentrales SAP EWM, über die Erweiterung des Bestandslagers, die Optimierung des Materialflusses mit SAP MFS und die Integration von Automatisierungslösungen wie AutoStore oder ein Staplerleitsystem. Erfahren Sie im Expert-Talk alles über die Herausforderungen von DAW, die Umsetzung, über den Go-Live und die Hypercare-Phase und über die Erfolgsfaktoren dieses langfristig angelegten Projekts.

Kontakt