Letzte Wünsche erfüllen: LogiPlus spendet an das ASB-Projekt „Der Wünschewagen“

LogiPlus spendet an das ASB-Projekt „Der Wünschewagen“

Spenden statt Weihnachtsgeschenke – so heißt es auch in diesem Jahr bei den SAP- und Logistikexperten aus Ludwigshafen

Die Weihnachtsspende der LogiPlus Consulting GmbH geht in diesem Jahr an das Projekt „Der Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Rheinland-Pfalz. Das Ludwigshafener Unternehmen überreichte einen Scheck über 2.500 EURO an das in Worms sitzende Projektteam des ASB. Mit der Spende finanziert der ASB Landesverband Rheinland-Pfalz schwerstkranken Menschen einen letzten Wunsch.

Diese beeindruckende Initiative startete im Jahr 2014 in Nordrhein-Westfalen und existiert mittlerweile bundesweit an 24 Standorten. Unter dem Motto „Letzte Wünsche wagen“ richtet sich das Projekt speziell an Menschen in ihrer letzten Lebensphase und erfüllt diesen einen letzten Wunsch. Denn Ausflüge sind für viele Familien oft kaum umsetzbar. Häufig dürfen die Fahrgäste nur noch liegend oder mit fachlicher Begleitung transportiert werden. Deshalb unterstützt der ASB-Wünschewagen insbesondere Familien, die einen Ausflug allein nicht stemmen können und bringt die Fahrgäste an ihren Lieblingsort.

Bereits im Jahr 2017 startete das Projekt in Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr wurden durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus ganz Rheinland-Pfalz bereits rund 50 Fahrten durchgeführt. Der Wünschewagen ist ein speziell konzipierter Krankentransportwagen, der neben dem medizinischen Equipment über eine besondere Ausstattung verfügt und dadurch zum komfortablen Reisemobil wird. Das Besondere an diesem Projekt: es wird rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich aus Spenden finanziert. Für die Fahrgäste und eine Begleitperson nach Wunsch ist die Wunschfahrt kostenfrei.

Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 2.500 € am 30.11.2022 in Worms. Marketingleiter Christian Speck und LogiPlus Geschäftsführer Axel Kunkelmann übergeben den Spendenscheck an Christina Kunde, Projektkoordinatorin beim ASB Landesverband Rheinland-Pfalz.

Bei jeder Fahrt ist jeweils eine Rettungs- und eine Pflegekraft an Bord des Wagens. Unser selbstloses Team bringt seine Fahrgäste kostenlos und unter optimaler Versorgung an ihr Wunschziel. Dies kann beispielsweise ein Besuch im Zoo, im Fußballstadion, an einem See, am Meer oder eines Konzerts sein – oder die Gäste möchten einfach nur nach Hause, um ein letztes Mal im eigenen Bett schlafen zu können. Die Liste ist so vielfältig.“, beschreibt Christina Kunde, Projektkoordinatorin beim ASB Landesverband Rheinland-Pfalz. „Für mich ist es einfach nur toll und herzergreifend zu sehen, dass wir damit den Fahrgästen und ihren Familien ein Lächeln und positive Erinnerungen schenken, die Kraft für diese schwierige Situation geben.“, beschreibt Kunde ihren persönlichen Antrieb.

Wir von LogiPlus sind fasziniert von dieser bewundernswerten Initiative und dem Engagement, mit dem dieses Projekt hier in Worms gelebt wird.“, erläutert LogiPlus-Geschäftsführer Axel Kunkelmann. Und ergänzt: „Wir sind froh, einen Beitrag leisten zu können, kranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen.

News

Die richtige Lager- und Transportmanagement-Software für eine robuste und nachhaltige Supply Chain

In der Ausgabe März/April des Fachmagazins DV-Dialog skizziert Christian Speck von LogiPlus, worauf mittelständische Unternehmen bei der Auswahl einer zukunftsfähigen Lager- und Transportmanagement-Software achten sollten. Insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung einer robusten, flexiblen und nachhaltigen Lieferkette. Er fokussiert sich dabei auf die Themen Agilität, Produktivität und Automatismen, Integrationsfähigkeit und nicht zuletzt auf Nachhaltigkeit.

Events

LogiPlus Vortrag am 12.4.2023 am 2. LogPR-Thementag: „Ganzheitliche Lagerautomation mit SAP EWM MFS“

Am 12. April findet auf LogiMAT.digital der 2. LogPR-Thementag als Online Live-Event statt. Dabei werden aktuelle Logistikthemen und Herausforderungen aus den Bereichen Automatisierung, Warehouse Management und Materialfluss beleuchtet. Durch das spannende Programm führen die LogPR-Moderatoren Anja Seemann und Marcus Walter. Als ausgewiesene Experten für Warehouse Management mit SAP-Lösungen werden wir von LogiPlus von 13:00 bis 13:20 Uhr einen Vortrag halten. Wir zeigen, wie bei unserem Kunden DAW SE die Lagerprozesse mit SAP EWM MFS ganzheitlich automatisiert wurden und welche Benefits sich daraus Kunden ergeben.

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Kontakt