Auf Punktejagd im LogiPlus-Trikot: Tischtennisteam des TSV Karlsdorf feiert Saisonauftakt in neuem Gewand

Trikotübergabe durch die SAP- und Logistik-Experten von LogiPlus am 11. Oktober 2020

Die LogiPlus Group hat nicht nur ein Herz für Kinder, sondern setzt sich auch im sportlichen Umfeld ein. Nachdem der Fokus in den vergangenen Jahren auf der Unterstützung sozialer Einrichtungen für Familien und Kinder lag, engagiert man sich nun erstmals auch im Tischtennissport. Künftig laufen sämtliche Herren- und Nachwuchsmannschaften des TSV Karlsdorf in schwarzen LogiPlus-Trikots an den Tischtennisplatten auf.

Rund 50 Trikots wurden durch das in Ludwigshafen am Rhein sitzende SAP-Beratungshaus gesponsert. Die Trikotübergabe erfolgte am 11. Oktober 2020 zum ersten Saisonspiel der in der Badenliga spielenden ersten Mannschaft.

Andreas Müller, stellvertretender Abteilungsleiter des Tischtennisbereichs beim TSV Karlsdorf und gleichzeitig Spieler der ersten Mannschaft, freute sich, die Leibchen aus den Händen von LogiPlus-Geschäftsführer Thilo Matheis entgegennehmen zu können.

Wir wünschen den Mannschaften des TSV Karlsdorf viele Siege und drücken ihnen die Daumen, dass am Ende der Saison der Aufstieg steht.“, freute sich LogiPlus-Gründer Matheis.

Und der erste Schritt dafür ist bereits getan. Gleich im ersten Spiel mit den neuen Trikots konnte man einen jederzeit ungefährdeten und glatten Sieg einfahren. Mit 9:1 wurde der TTC Mutschelbach nach Hause geschickt.

Nachdem auch sämtliche anderen Mannschaften ihre Spiele gewinnen konnten war sich Axel Kunkelmann, Geschäftsführer der LogiPlus Logistics Management und Spieler der dritten Mannschaft des TSV Karlsdorf, sicher: „Mit den neuen Shirts sind wir gut gerüstet für den Aufstieg. Für dieses großartige Engagement möchte sich die gesamte Tischtennisabteilung bei unserem neuen Sponsor bedanken.

News

Die richtige Lager- und Transportmanagement-Software für eine robuste und nachhaltige Supply Chain

In der Ausgabe März/April des Fachmagazins DV-Dialog skizziert Christian Speck von LogiPlus, worauf mittelständische Unternehmen bei der Auswahl einer zukunftsfähigen Lager- und Transportmanagement-Software achten sollten. Insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung einer robusten, flexiblen und nachhaltigen Lieferkette. Er fokussiert sich dabei auf die Themen Agilität, Produktivität und Automatismen, Integrationsfähigkeit und nicht zuletzt auf Nachhaltigkeit.

Events

LogiPlus Vortrag am 12.4.2023 am 2. LogPR-Thementag: „Ganzheitliche Lagerautomation mit SAP EWM MFS“

Am 12. April findet auf LogiMAT.digital der 2. LogPR-Thementag als Online Live-Event statt. Dabei werden aktuelle Logistikthemen und Herausforderungen aus den Bereichen Automatisierung, Warehouse Management und Materialfluss beleuchtet. Durch das spannende Programm führen die LogPR-Moderatoren Anja Seemann und Marcus Walter. Als ausgewiesene Experten für Warehouse Management mit SAP-Lösungen werden wir von LogiPlus von 13:00 bis 13:20 Uhr einen Vortrag halten. Wir zeigen, wie bei unserem Kunden DAW SE die Lagerprozesse mit SAP EWM MFS ganzheitlich automatisiert wurden und welche Benefits sich daraus Kunden ergeben.

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Kontakt