LogiPlus spendet an die Stiftung Paula Wittenberg und unterstützt Kindernotfallhilfe-Projekte

Spenden statt Weihnachtsgeschenke – so heißt es auch in diesem Jahr bei den SAP- und Logistikexperten aus Ludwigshafen. Seit vielen Jahren ist es der LogiPlus Group eine Herzensangelegenheit, karitative Einrichtungen aus der Region, die sich für Kinder einsetzen, zu fördern. In diesem Jahr fließt die Spende in Höhe von 2.500 Euro an die Stiftung Paula Wittenberg. Die Institution verfolgt seit 2004 das Ziel, die Notfallhilfe für kleine Patienten hinsichtlich der Ausbildung und Ausstattung zu verbessern.

Seit nunmehr 16 Jahren setzt sich Stiftungsgründer Lars Wittenberg gemeinsam mit seiner Ehefrau für die kontinuierliche Verbesserung der notfallmedizinischen Versorgung von Kindern im Rhein-Neckar-Kreis ein. Anlass war der Tod ihrer kleinen Tochter Paula im Jahr 2004 durch Blutungen nach einer Mandel-Operation. Die Stiftung unterstützt zahlreiche Projekte, wie bspw. die Organisation und Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen für medizinisches Personal, um für Kindernotfälle gewappnet zu sein. Darüber hinaus stellt die Stiftung auch speziell entwickelte Baby- und Kinderreanimationspuppen für die Ausbildung von Laien zur Verfügung. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Finanzierung spezieller Kindernotarztwagen. Hier handelt es sich um ein schnelles Einsatzfahrzeug mit Ausrüstung, das vorrangig an den Kinderbedarfen ausgerichtet ist.

Wir freuen uns sehr über die Spende der LogiPlus! Die Beträge werden für unser Projekt am Uniklinikum Mannheim zur Notarztausbildung und zur Bereitstellung eines Kindernotarztwagens verwendet.“, strahlt Lars Wittenberg. „Darüber hinaus profitiert aber auch der Elternkreis Neugeborene e.V., der sich seit langer Zeit sehr intensiv um „Frühchen“ (Frühgeborene) im Uniklinikum Mannheim kümmert, von dieser Spende. Deshalb verdoppeln wir die Spende nochmals von unserer Seite.“, ergänzt der Initiator der Stiftung erfreut.

Mit dem Kindernotarztwagen bietet das Uniklinikum Mannheim ein Angebot, das in der Region seinesgleichen sucht. „Das Einsatzgebiet beschränkt sich nicht auf Mannheim, das Fahrzeug wird auch durch umliegende Krankenhäuser ganz aktiv mitgenutzt.“, beschreibt Dr. med. Julia Reinhard, Oberärztin am Uniklinikum in Mannheim, den Einsatzzweck des Kindernotarztwagens. „Weit über 100-mal pro Jahr kommt er in der Region zum Einsatz und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur bestmöglichen Versorgung von Kindern in Ernstfällen.“, so Reinhard weiter.

Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 2.500 € am 1. Dez. 2020 am Uniklinikum Mannheim. Lars Wittenberg, Gründer der Stiftung Paula Wittenberg, nimmt den Scheck von LogiPlus Geschäftsführer Thilo Matheis und Christian Speck entgegen (v.l.n.r.)

Für LogiPlus ist dauerhaftes soziales Engagement in der Region eine Selbstverständlichkeit, weshalb seit vielen Jahren lokale Projekte aktiv gefördert werden.

LogiPlus-Gründer Thilo Matheis erläutert, was ihn antreibt:

Wir möchten die Anstrengungen von regional verankerten Vereinen und Stiftungen, die sich mit unermüdlichem persönlichem Engagement für die Menschen einsetzen, ganz aktiv unterstützen. Insbesondere der Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegen uns dabei sehr am Herzen.“

Pressemitteilung

Pressemitteilung zum Live-Webinar: „Optimierte Lagersteuerung bei Follmann Chemie durch Echtzeit-Transparenz in SAP EWM“

In unserem neuen Web-Seminar am 30.11.2023 berichtet David Becker von unserem Kunden Follmann Chemie über die Einführung und den Einsatz unseres in SAP EWM integrierten Add-Ons LP EasyDashboard. Er stellt vor, wie mit der Lösung eine erhebliche Steigerung der Effizienz der Controlling-Prozesse im Lager erzielt werden konnte und welche Vorteile sich dadurch ergeben. Sie erfahren, wie die Monitoring-Prozesse mit dem Add-On automatisiert wurden, wie eine Echtzeit-Transparenz über Lageraktivitäten hergestellt wurde und wie dadurch eine unmittelbare Reaktion und Steuerung der Lageraufgaben möglich ist. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Video

Aufzeichnung Vortrag am SAP Discovery Day 2023 „Let’s jump to SAP EWM on SAP S/4HANA!“

Der diesjährige Online-Event SAP Discovery Day Lager- und Transportmanagement fand am 08.11.2023 statt. Als SAP EWM Experten hielten wir einen spannenden Vortrag zum Thema „Let’s jump to SAP EWM on SAP S/4HANA! Wie der Wechsel von EWM on SAP SCM gelingt.“ LogiPlus verfügt über erfolgversprechende Erfahrung in der Umstellung von SAP EWM SCM auf SAP EWM S/4HANA und Referent Raphael Barreto gab wertvolle Einblicke in diesen Migrationsprozess. Er teilte mit den Teilnehmern bewährte Praktiken, Fallstudien und Erfahrungen aus realen Projekten, um Unternehmen dabei zu helfen, mögliche Herausforderungen zu meistern und den Übergang zu vereinfachen. Die Aufzeichnung können Sie hier erhalten.

Pressemitteilung

Pressemitteilung: Erfolgreiche erste Arbeitssitzung der AWF-Arbeitsgemeinschaft „Lagermanagement mit SAP“

Mit dem Ziel der praxisrelevanten Wissensvermittlung und des Erfahrungsaustauschs rund um Lösungen für das Warehouse Management mit SAP-Technologien fand am 18. und 19. September 2023 die erste AWF-Arbeitssitzung der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Lagermanagement mit SAP“ bei der Heidelberger Druck statt. Die Teilnehmer des Workshops profitierten von der umfassenden Erfahrung von SAP Extended Warehouse Management (EWM)-Experte Thilo Matheis, fachlicher Leiter der AG.

Kontakt