Neuer Portfolio-Film der SAP EWM Pioniere von LogiPlus

Das SAP-Logistik-Beratungshaus gibt einen Überblick über sein Leistungsspektrum

Wir sind LogiPlus! Logistik und SAP bilden den Kern unserer DNA!“ Mit diesen Worten startet der kurzweilige und modern gestaltete Portfolio-Film der Supply Chain-Experten aus Ludwigshafen am Rhein. Im Rahmen des 20-jährigen Firmenjubiläums stellt dieser Film neben dem Website-Relaunch im April diesen Jahres und einem neuen Corporate Design einen weiteren Meilenstein in der Außendarstellung des Beratungsunternehmens dar. 

Der Movie verschafft in rund vier Minuten eine umfassende Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum zur Optimierung der Logistik von Unternehmen. „Das Video zeigt eindrucksvoll, wie wir die Wertschöpfungskette ganzheitlich betrachten und unsere Kunden entlang der gesamten Supply Chain unterstützen können.“, erläutert LogiPlus-Gründer und Geschäftsführer Thilo Matheis. Und versäumt nicht, zu ergänzen: „Da wir jedoch in der Intralogistik unseren Ursprung haben und dort immer noch der Hauptfokus unserer Aktivitäten liegt, widmen wir in diesem Film der Lagerlogistik natürlich besondere Aufmerksamkeit.

So wird die ganze Bandbreite der SAP-Lösungen für das Lager dargestellt: SAP Extended Warehouse Management (EWM), SAP Stock Room Management als Nachfolger von SAP WM und SAP MFS. Wobei ein Hauptaugenmerk auf der Rapid Deployment Solution LP PoweredEWM liegt, mit der SAP EWM in nur 12 Wochen eingeführt werden kann. Abgerundet wird der Portfolio-Movie durch die Darstellung von eigenentwickelten Add-Ons, mit denen Gaps im SAP-Standard geschlossen werden können.

LogiPlus-Urgestein Matheis beschreibt den Leitgedanken der Logistikexperten kurz und prägnant: „Die maßgeschneiderte Optimierung der Supply Chain mit SAP! Das ist unsere Mission!

Pressemitteilung

Pressemitteilung: Expert-Talk zum Thema „End-to-End Lagerautomatisierung mit SAP EWM bei DAW“

Moderiert durch das IT-Onlinemagazin veranstalten die SAP EWM Pioniere von LogiPlus Consulting und DAW SE am 10. Oktober (14:00 bis 15:00 Uhr) ein Fachgespräch über die erfolgreiche Automatisierung der Intralogistik am Hauptsitz der DAW in Ober-Ramstadt mit unterschiedlichen Automatisierungslösungen. Dieser Expert-Talk ist eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen und Fachleute der Logistikbranche, Einblicke in bewährte Praktiken und innovative Lösungen im Bereich der Lagerautomatisierung durch LogiPlus zu erhalten. Die Online-Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Know-how auszutauschen und von den Lösungen der DAW SE zu lernen. Die Implementierung von Lagerautomatisierungslösungen zeigt, wie fortschrittliche Technologien die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Lagern steigern können.

Pressemitteilung

Pressemitteilung zum Web-Seminar: Wie Sie IHRE Migration rocken!

SAP WM war über Jahre hinweg eine bewährte Lösung für die Lagerverwaltung. Dennoch haben sich die Anforderungen der modernen Lieferkette verändert. Unternehmen benötigen zunehmend agilere, integrativere und datenbasierte Lösungen. SAP hat deshalb beschlossen, den Fokus auf SAP Extended Warehouse Management (EWM) zu legen, um den sich wandelnden Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Wie der Wechsel hin zu SAP EWM erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigen wir Ihnen im Web-Seminar am 28. September um 9:00 Uhr.

News

Web-Seminar: „Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken!“

In unserem neuen Web-Seminar am 28.09.2023 beschäftigen wir uns mit der Migration von SAP WM zu SAP EWM. Sie erfahren, wie unsere LogiPlus-Migrationsmethodik Unternehmen bei der Bewältigung dieser Transformation unterstützen kann. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine maßgeschneiderte Roadmap erstellen können und vergleichen die verschiedenen SAP EWM-Optionen und Migrationspfade. Darüber hinaus erhalten Sie inspirierende Case Studies aus zahlreichen erfolgreich umgesetzten Praxisbeispielen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um von unserem Know-how zu profitieren und einen sicheren und reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kontakt