Neues Web-Seminar: „Quo Vadis SAP WM? EWM oder Stock Room Management – wir vergleichen“

Live-Web-Seminar: Quo Vadis SAP WM?
SAP EWM oder Stock Room Management – wir machen den Vergleich
Mit SAP EWM oder SAP Stock Room Management gibt es für SAP WM-Nutzer künftig zwei Wege der Lagerverwaltung und -steuerung. Was unterscheidet die Lösungen und wann ist welches System am besten geeignet? Im Live-Web-Seminar „Quo Vadis SAP WM?” von LogiPlus Consulting am 3. März 2022 stellen Experten die Lösungen gegenüber und geben Tipps, welcher Migrationsweg der geeignete ist.
Mit der Abkündigung von SAP Warehouse Management (SAP WM) sind Nutzer aktuell gefordert, ihre Lager- und Logistik-IT neu aufzustellen. Denn als Teil des auslaufenden ERP 6.0 wird SAP WM nach 2027 nicht mehr verfügbar sein. Unternehmen, die bereits auf SAP S/4HANA migriert sind, können übergangsweise SAP WM sogar nur bis 2025 im S/4HANA Kern nutzen. Deshalb stehen Unternehmen nun vor der Frage, welche Lagerverwaltungslösung zukünftig eingesetzt werden soll. Reicht der Leistungsumfang des designierten SAP WM-Nachfolgers SAP Stock Room Management aus? Oder ist die Einführung von SAP EWM strategisch sinnvoller?
Das kostenfreie Live-Web-Seminar Quo Vadis SAP WM? von LogiPlus Consulting am 3. März 2022 von 9 bis 10 Uhr gibt tiefe Einblicke in die Unterschiede der SAP-Lösungen WM, Stock Room Management und EWM zur Lagerverwaltung. Die Teilnehmer sollen erfahren, welches System sich zur Abbildung ihrer Prozesse und Anforderungen am besten eignet und wie die maßgeschneiderte Migration von SAP WM gelingt.
Thilo Matheis
Gründer und CEO LogiPlus Group

Da SAP WM in naher Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird, gilt es für die Anwender nun, das Ziel und die richtige Migrationsroute festzulegen“, berichtet Thilo Matheis, Gründer von LogiPlus und SAP EWM Vorreiter.

Unternehmen sollten deshalb die verschiedenen Migrationsmöglichkeiten kennen und prüfen, welche Lösung die individuellen Prozesse und Anforderungen am besten abbildet. Bei unterschiedlichen Lagern könne auch eine Hybrid-Lösung wirtschaftlicher sein.

Die Berater von LogiPlus Consulting verfügen über eine ausgeprägte SAP WM- und SAP EWM-Expertise und haben bereits umfassende Erfahrungen aus diversen SAP WM Migrationsprojekten gesammelt. Das Web-Seminar soll für Unternehmen, die SAP WM für die Lagerverwaltung nutzen, Wegweiser sein und Tipps für die Erarbeitung einer individuellen Migrations-Roadmap geben.

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Events

LogiPlus auf der LogiMAT 2023. Migration. Automatisierung. Operational Excellence.

Als SAP EWM Pioniere sind wir auch in diesem Jahr an der LogiMAT dabei. Mit einem ganz besonderen Ausstellungsstand (seien Sie gespannt, was auf Sie wartet…) und mit einem Fachvortrag zur ganzheitlichen Automatisierung der Lagerprozesse mit SAP EWM MFS. Sie interessieren sich bspw. für die Migration von SAP WM oder SAP EWM SCM, die Einführung von SAP EWM oder die Automatisierung Ihres Lagers mit EWM? Oder haben andere Fragen zur Optimierung der Intralogistik mit SAP Lösungen? Dann sind Sie bei LogiPlus genau richtig! Vom 25.-27. April finden Sie uns auf dem Messgelände in Stuttgart in Halle 8 Stand C49. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Events

Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM-Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem neuen Web-Seminar am 28.02.2023 beschäftigen wir uns mit der Optimierung der Outbound-Prozesse im Lager und wie wichtig es ist, flexibel die Lageraktivitäten steuern zu können, um so die Performance im Lager steigern zu können. Unser SAP EWM Experte Felix Petrich stellt den Teilnehmern unser neuestes Add-On LP EasyWarehouseManager vor und vergleicht es mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Er zeigt, wie mit diesem Add-On die Steuerung der Lageraufgaben deutlich flexibler gelingt. Und wie damit die Effizienz in der Kommissionierung erhöht werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kontakt