Quo Vadis SAP WM? SAP EWM oder STRM | LogiPlus Vortrag beim SAP Inspire am 17.11.2022

Quo Vadis SAP WM? SAP EWM oder Stock Room Management
LogiPlus am 17. November 2022 auf der Online-Konferenz „SAP Inspire für Lager- und Transportmanagement“
Mit der der Abkündigung von SAP WM stehen viele Unternehmen vor der Aufgabe, ihr Lagermanagement für die Zukunft neu aufzustellen. Die SAP EWM Pioniere von LogiPlus werden in ihrem Vortrag auf dem Infotag „SAP Inspire für Lager- und Transportmanagement“ aufzeigen, wie sich die in Frage kommenden Nachfolger SAP EWM und SAP Stock Room Management funktional unterscheiden und Tipps geben, für wen sich welche Lösung am besten eignet.
Der renommierte Event für die SAP-Logistik-Community findet in diesem Jahr unter dem Motto „Intelligente Lösungen für eine nachhaltige Logistik“ am 17. November 2022 von 8:00 bis 14:30 Uhr virtuell statt. Nach einer einführenden Keynote von Franz Hero, Head of Digital Supply Chain Development bei der SAP, erwarten die Teilnehmer spannende Präsentationen zu Transformationsprojekten im Lager- und im Transportmanagement von SAP-Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Darüber hinaus werden „Ask the Expert Sessions“ mit SAP-Logistikprofis und Partner-Vorträge zu verschiedenen Themen angeboten.
Um 12:30 Uhr wird LogiPlus-Gründer Thilo Matheis in seinem Beitrag „Quo Vadis SAP WM? SAP EWM oder Stock Room Management – wir vergleichen“ auf die Unterschiede der beiden WMS-Lösungen eingehen. Mit der Abkündigung von SAP WM stehen viele Unternehmen vor der Aufgabe, ihr Lagermanagement für die Zukunft neu aufzustellen. Dazu kommen immer häufiger Automationslösungen, die eingebunden werden sollen. Deshalb ist es bei der Planung der SAP WM-Migration wichtig, genau zu sondieren, welche Lagerverwaltungslösung die unternehmensspezifischen Anforderungen und Prozesse am besten unterstützt.
Thilo Matheis
CEO LogiPlus

„Gerade da SAP WM in naher Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird, gilt es nun, das Ziel und die richtige Migrationsroute festzulegen. Welche Lösung zur Lagerverwaltung macht für Ihr Unternehmen am meisten Sinn? Benötigen Sie SAP EWM, um Ihre Prozesse abzubilden? Oder reicht SAP Stock Room Management mit einem reduzierten Leistungsumfang aus? Hierzu liefern wir in unserer Präsentation entsprechende Antworten“, erklärt LogiPlus-Gründer Thilo Matheis.

Interessierte können sich den Live-Vortrag unter diesem Link ansehen.

Neben dem Expertenvortrag beteiligt sich LogiPlus mit einem virtuellen Ausstellungsstand aktiv an der Veranstaltung. Hier können Besucher ihre Herausforderungen mit ausgewiesenen SAP-Logistik-Experten diskutieren und sich dabei über praxiserprobte und innovative SAP-Lösungen zur Digitalisierung und ganzheitlichen Optimierung von Lagerlogistikprozessen informieren.

Wie wir Sie bei der SAP WM Migration unterstützen können

Welche Lösung die richtige ist, hängt immer von der individuellen Situation eines Unternehmens und weiteren Faktoren ab, bspw. von der Anzahl der Lager, von der SAP S/4HANA und Business Strategie, von den benötigten Prozessen oder von eingesetzten Automatisierungslösungen. Der von SAP kostenlos angebotene Scope Compliance Check kann in Bezug auf die benötigten Prozesse und Funktionen ein erster wichtigen Indikator sein, welchen Leistungsumfang ein Unternehmen benötigt.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie in Ihrer Entscheidungsfindung durch ein fundiertes Whitepaper und durch die Aufzeichnung eines Experten Web-Seminars.  

Zusätzlich bieten wir einen Precheck mit Standortbesuch an, um die Ausgangslage, Bedürfnisse und Herausforderungen zu erfassen, um daraus anschließend eine passgenaue Handlungsempfehlung und eine individuelle Migrations-Roadmap für Sie erstellen zu können.

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Events

LogiPlus auf der LogiMAT 2023. Migration. Automatisierung. Operational Excellence.

Als SAP EWM Pioniere sind wir auch in diesem Jahr an der LogiMAT dabei. Mit einem ganz besonderen Ausstellungsstand (seien Sie gespannt, was auf Sie wartet…) und mit einem Fachvortrag zur ganzheitlichen Automatisierung der Lagerprozesse mit SAP EWM MFS. Sie interessieren sich bspw. für die Migration von SAP WM oder SAP EWM SCM, die Einführung von SAP EWM oder die Automatisierung Ihres Lagers mit EWM? Oder haben andere Fragen zur Optimierung der Intralogistik mit SAP Lösungen? Dann sind Sie bei LogiPlus genau richtig! Vom 25.-27. April finden Sie uns auf dem Messgelände in Stuttgart in Halle 8 Stand C49. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Events

Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM-Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem neuen Web-Seminar am 28.02.2023 beschäftigen wir uns mit der Optimierung der Outbound-Prozesse im Lager und wie wichtig es ist, flexibel die Lageraktivitäten steuern zu können, um so die Performance im Lager steigern zu können. Unser SAP EWM Experte Felix Petrich stellt den Teilnehmern unser neuestes Add-On LP EasyWarehouseManager vor und vergleicht es mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Er zeigt, wie mit diesem Add-On die Steuerung der Lageraufgaben deutlich flexibler gelingt. Und wie damit die Effizienz in der Kommissionierung erhöht werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kontakt