Success Story: DAW Schweden runs SAP EWM S/4HANA Embedded

DAW, Europas größter private Hersteller von Baufarben, trifft mit SAP EWM und LogiPlus ins Schwarze

Ausschöpfung des vollen Potentials eines ganzheitlich integrierten Lagerverwaltungssystems mit SAP S/4HANA Embedded

Die DAW SE ist der größte private Hersteller von Baufarben und Wärmedämmung in Europa. Die Firmengruppe hat ihren Hauptsitz in Deutschland im hessischen Ober-Ramstadt und ist mit rund 5.600 Mitarbeitern weltweit in rund 40 Ländern an zahlreichen Standorten vertreten. DAW ist das Dach vieler starker Marken wie bspw. Alpina, Caparol oder Alligator. 

Ausgangssituation bei DAW SE

Die DAW hatte die strategisch wichtige Entscheidung zu treffen, welches ERP-System in der gesamten Gruppe langfristig eingesetzt werden soll. Nachdem die Wahl auf SAP S/4HANA gefallen war, wurde in einem globalen Roll-Out-Plan festgelegt, welche Standorte wann transformiert werden sollen.

In diesem Zusammenhang entschied man sich für SAP Extended Warehouse Management (EWM) als Lagerverwaltungssystem. Um im Zusammenspiel mit SAP S/4HANA von einem ganzheitlich integrierten System zu profitieren, wählte DAW SAP S/4HANA Embedded als Implementierungsoption. 

Der erste Standort dieser SAP EWM Rollout-Serie war Schweden. Das dortige Lager ist rund 3.600 qm groß und umfasst knapp 4.300 systemische Lagerplätze.

Über das Projekt: Projektziele und Umsetzung

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen des SAP EWM Projekts am Hauptsitz in Ober-Ramstadt, fiel die Wahl für die Implementierung in Schweden wieder auf LogiPlus.

MIt diesem Projekt verfolgte DAW das Ziel, die Prozessstabilität durch Umstellung auf ein systemgeführtes Lager zu erhöhen. Gleichzeitig sollten auch die Genauigkeit und Effizienz im Lager durch Umstellung auf Scan-Prozesse gesteigert werden. Darüber hinaus wollte man mit diesem Projekt die Basis für eine langfristige Optimierung der Lagerprozesse im Hinblick auf weltweite Roll-Outs schaffen.

Die Umsetzung erfolgte innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums mit dem Release SAP EWM S/4HANA 1809 in der Embedded Basic Variante. Zur Optimierung der Usability für die Lagermitarbeiter wurde zudem das von LogiPlus entwickelte grafische Design-Studio LP MobileGRAFIX eingesetzt. 

Benefits für DAW Schweden

Zur kompletten Success Story

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Events

LogiPlus auf der LogiMAT 2023. Migration. Automatisierung. Operational Excellence.

Als SAP EWM Pioniere sind wir auch in diesem Jahr an der LogiMAT dabei. Mit einem ganz besonderen Ausstellungsstand (seien Sie gespannt, was auf Sie wartet…) und mit einem Fachvortrag zur ganzheitlichen Automatisierung der Lagerprozesse mit SAP EWM MFS. Sie interessieren sich bspw. für die Migration von SAP WM oder SAP EWM SCM, die Einführung von SAP EWM oder die Automatisierung Ihres Lagers mit EWM? Oder haben andere Fragen zur Optimierung der Intralogistik mit SAP Lösungen? Dann sind Sie bei LogiPlus genau richtig! Vom 25.-27. April finden Sie uns auf dem Messgelände in Stuttgart in Halle 8 Stand C49. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Events

Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM-Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem neuen Web-Seminar am 28.02.2023 beschäftigen wir uns mit der Optimierung der Outbound-Prozesse im Lager und wie wichtig es ist, flexibel die Lageraktivitäten steuern zu können, um so die Performance im Lager steigern zu können. Unser SAP EWM Experte Felix Petrich stellt den Teilnehmern unser neuestes Add-On LP EasyWarehouseManager vor und vergleicht es mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Er zeigt, wie mit diesem Add-On die Steuerung der Lageraufgaben deutlich flexibler gelingt. Und wie damit die Effizienz in der Kommissionierung erhöht werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kontakt