„Best Practices aus der Intralogistik mit SAP – The Fantastic Supply Chain Heroes“: Web-Seminar am 16.9.2021

Web-Seminar am 16.09.2021

4 Best Practices aus der Intralogistik mit SAP

The Fantastic Supply Chain Heroes

Am 16.09.2021 veranstalten wir ein neues Online-Seminar. Nach „LP EasyRider – Entspannt von SAP WM auf SAP EWM umsteigen“ und „Zurück in die Supply Chain-Zukunft“ geht es auch dieses Mal um das Motto eines Filmklassikers. In „4 Best Practices aus der Intralogistik – The Fantastic Supply Chain Heroes“ zeigen unsere Experten anhand von 4 Kundenbeispielen, wie wir ganz konkrete intralogistische Herausforderungen gelöst haben. Von der intelligenten Anbindung von AutoStore an SAP EWM bis hin zur Steigerung der Kommissionier-Performance durch Hands-Free-Picking-Lösungen.

In Anlehnung an die Realverfilmung der Marvel-Comicreihe „Fantastic 4“, in dem vier Wissenschaftler mit unterschiedlichen Superkräften gegen das Böse kämpfen, zeigen die Supply Chain Helden von LogiPlus, wie sie unterschiedliche Herausforderungen im Lager eindrucksvoll „besiegt“ haben.

Wir beleuchten dabei ganz unterschiedliche Prozesse und Themen im Lager, um die Bandbreite an Problemstellungen aufzeigen zu können. Ob es um Gaps im SAP Standard, um innovative Kommissionier-Technologien oder um die Anbindung von Fremdsystemen geht – unsere SAP-Logistik-Experten haben für alles eine pragmatische Antwort parat. Anhand von vier Kundenbeispielen stellen wir unsere Erfolgsrezepte vor.

Themenschwerpunkte des Web-Seminars

News

Die richtige Lager- und Transportmanagement-Software für eine robuste und nachhaltige Supply Chain

In der Ausgabe März/April des Fachmagazins DV-Dialog skizziert Christian Speck von LogiPlus, worauf mittelständische Unternehmen bei der Auswahl einer zukunftsfähigen Lager- und Transportmanagement-Software achten sollten. Insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung einer robusten, flexiblen und nachhaltigen Lieferkette. Er fokussiert sich dabei auf die Themen Agilität, Produktivität und Automatismen, Integrationsfähigkeit und nicht zuletzt auf Nachhaltigkeit.

Events

LogiPlus Vortrag am 12.4.2023 am 2. LogPR-Thementag: „Ganzheitliche Lagerautomation mit SAP EWM MFS“

Am 12. April findet auf LogiMAT.digital der 2. LogPR-Thementag als Online Live-Event statt. Dabei werden aktuelle Logistikthemen und Herausforderungen aus den Bereichen Automatisierung, Warehouse Management und Materialfluss beleuchtet. Durch das spannende Programm führen die LogPR-Moderatoren Anja Seemann und Marcus Walter. Als ausgewiesene Experten für Warehouse Management mit SAP-Lösungen werden wir von LogiPlus von 13:00 bis 13:20 Uhr einen Vortrag halten. Wir zeigen, wie bei unserem Kunden DAW SE die Lagerprozesse mit SAP EWM MFS ganzheitlich automatisiert wurden und welche Benefits sich daraus Kunden ergeben.

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Kontakt