Viele Unternehmen setzen aktuell auf Lagerautomatisierung – sei es beispielsweise bei Neubauten, zur Ablösung manueller Prozesse oder zur Erweiterung bestehender Anlagen. Der Intralogistikmarkt bietet zahlreiche Lösungen für den innerbetrieblichen Materialtransport, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Verladung.
AutoStore hat sich dabei als führendes System für Automatische Kleinteilelager (AKL) etabliert. Um dessen volles Potential auszuschöpfen, ist eine SAP-Integration jedoch unerlässlich.
Als absolute SAP EWM Spezialisten haben wir schon in zahlreichen Projekten AutoStore in SAP EWM und SAP WM erfolgreich integriert. Auf Basis dieser umfassenden Erfahrungen haben wir ein Produkt entwickelt, in dem wir Best Practices aus den vielen Integrationsprojekten abgebildet haben.
Bei dem Produkt LP PowerPackage/4AS handelt sich um eine Ready-to-Run-Lösung, mit der Unternehmen schon nach 2 Tagen eine funktionsfähige Lösung haben, mit der man arbeiten und testen kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir liefern die komplette Schnittstelle als Interface zum AutoStore Controller.
Sie erhalten die vorhandenen UI5 Port-Dialoge. Diese sind individuell anpassbar.
Sämtliche relevanten AutoStore-Prozesse sind in dem Paket integriert.
Integration in die Gesamtlagerprozesse, damit AutoStore das volle Potential entfalten kann.
Wir unterstützen mit unserer Lösung beispielsweise folgende Prozesse:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Produkt unterstützt bereits die neue AutoStore End-Point-Kommunikation V2 mit allen benötigten Methoden:
Die direkte technische Integration in SAP EWM ermöglicht eine effiziente Steuerung direkt aus SAP EWM heraus.
Sie erhalten individuell auf den jeweiligen Arbeitsplatz abgestimmte UI5 Port-Dialoge zur optimalen Benutzerintegration
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit AutoStore sind Sie technisch immer up-to-date.
Durch die Integration in die bestehenden Lagerprozesse kann AutoStore seine Vorteile in puncto Geschwindigkeit ausspielen.
Innerhalb von 2 Tagen können Unternehmen mit AutoStore im SAP EWM arbeiten und testen.
AutoStore kann in Verbindung mit SAP EWM zum Gamechanger werden, wenn die Integration ganzheitlich erfolgt, nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus logistischer und Benutzer-Perspektive.
Zwar bieten einige der AutoStore-Integratoren eine dedizierte Middleware an, doch diese führt zu vielen Nachteilen. Deshalb ist eine direkte Anbindung an SAP EWM zu empfehlen.
Generell gibt es zwei Arten der direkten Anbindung: Task Interface und Bin Interface. Da mittlerweile Bin Interface aufgrund technologischer Entwicklungen an Relevanz verloren hat, gehen wir nachfolgend nur auf Task Interface ein.
Generell ist es ganz wichtig, die Integration eines Automatikgewerks wie AutoStore nicht als isoliertes IT-Projekt zu betrachten, sondern dieses ganzheitlich aus Logistik-Sicht anzugehen, um End-to-End-Prozesse für mehr Effizienz und Produktivität zu schaffen.
Deshalb ist die Integration in die Gesamtlagerprozesse essentiell, damit AutoStore das volle Potential entfalten kann. Handelt es sich beispielsweise um Pick & Pack oder Pick & Pass Prozesse?
Deshalb empfehlen wir immer eine Analyse der bestehenden logistischen Prozesse, um letztlich die AutoStore-Abläufe spezifisch für den jeweiligen Arbeitsplatz und Ablauf abbilden zu können. Hierfür können Sie uns gerne für einen kostenfreien PRECHECK Standort-Besuch kontaktieren.
Ebenfalls essentiell ist die Benutzer-Integration. Die Mitarbeiter am Arbeitsplatz, am AutoStore-Port benötigen eine sehr intuitive und effiziente Bedienmöglichkeit und Interaktion mit dem System.
Wir von LogiPlus verwenden hierfür UI5-Dialoge, die individuell auf den jeweiligen Arbeitsplatz abgestimmt sind. Wir haben beispielsweise mit unserem Add-On LP EasyScale auch Zähl- und Kontrollwagen am AutoStore-Port integriert.
Das generelle Ziel ist es, den Arbeitsplatzdialog individuell für den jeweiligen Arbeitsplatz und Benutzer zu verschlanken und zu beschleunigen. Damit werden zwei der wesentlichen Vorteile von AutoStore – Geschwindigkeit und Produktivität – unterstützt.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, wie unser Team Sie in der Digitalisierung und Optimierung Ihrer Supply Chain in einem sich stetig wandelnden Umfeld voranbringen kann.
Oder rufen Sie uns einfach an: +49 621 669 439 0
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, wie unser Team Sie in der Digitalisierung und Optimierung Ihrer Supply Chain in einem sich stetig wandelnden Umfeld voranbringen kann.
Oder rufen Sie uns einfach an: +49 621 669 439 0
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, wie unser Team Sie in der Digitalisierung und Optimierung Ihrer Supply Chain in einem sich stetig wandelnden Umfeld voranbringen kann.
Oder rufen Sie uns einfach an: +49 621 669 439 0
© 2024 All rights reserved |
Wir beraten Sie individuell zu Ihren Herausforderungen und Ihrem Vorhaben und präsentieren Lösungsansätze für Ihre Intralogistik. Vereinbaren Sie ein persönliches Fachgespräch mit unseren Experten. Das ist ein Test.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDann nutzen Sie die Chance und fordern Sie jetzt Ihren Online Termin mit unseren SAP EWM Experten an. Wir unterstützen Sie gerne, damit Sie einschätzen können, wie Sie Ihre Intralogistik-Prozesse weiter optimieren können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchreiben Sie uns. Wir bearbeiten Ihre Anfragen so schnell wie möglich und melden uns bei Ihnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen