Events

Recordings & Live Events

2

Karriere

Rockstars gesucht

7

Menü

Alles auf einen Blick

Pressemitteilung

LogiPlus erfüllt Weihnachtswünsche von Kindern mit einer Spende an den Kinderschutzbund Ludwigshafen

LogiPlus erfüllt Weihnachtswünsche von Kindern mit einer Spende an den Kinderschutzbund Ludwigshafen

Die SAP-Logistikexperten aus Ludwigshafen spenden traditionell an regionale gemeinnützige Organisationen aus der Region.

Ludwigshafen, 16. Dezember 2024 – Auch in diesem Jahr setzt LogiPlus ein Zeichen für soziale Verantwortung und Engagement. Mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro unterstützt das SAP-Beratungshaus die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes in Ludwigshafen. Die Spende kommt dem Projekt „Weihnachtswunschaktion“ zugute, das seit 19 Jahren Wünsche von Kindern aus sozialen Brennpunkten erfüllt.

 

Bedürftigen Kindern ein Lächeln schenken

Im Rahmen der diesjährigen Aktion werden 650 Wünsche erfüllt – sorgfältig ausgewählt und in geschütztem und anonymem Rahmen übergeben, um Stigmatisierung zu vermeiden. Die Organisation und Auswahl der Wünsche erfolgten mit viel Bedacht durch Lehrer und Erzieher, die in Kontakt mit den Familien stehen. Seit drei Jahren findet die Organisation gemeinsam mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen statt.

Zusätzlich zur Geldspende überreichten Geschäftsführer Axel Kunkelmann und Marketingleiter Christian Speck fünf Weihnachtswünsche aus der Weihnachtswunschaktion an Manuela Veredas und die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ludwigshafen, Marion Schneid. Dabei erhielten sie auch Einblicke in die vielfältige und beeindruckende Arbeit des Kinderschutzbundes.

Vielfältige Projekte für eine starke Gemeinschaft

Der Kinderschutzbund Ludwigshafen ist in drei hauptamtlichen Bereichen aktiv, deren Personalkosten von der Stadt übernommen werden. Zu den Kernaufgaben zählen:

  • Supervision und Vermittlung von Tagesmüttern: Eltern und Tagesmütter werden zusammengebracht und betreut.
  • Begleiteter Umgang: Unterstützung von Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen, oft auf Anweisung der Gerichte.
  • Kinderschutzdienst: Prävention und Intervention bei Verdacht auf Missbrauch und häusliche Gewalt in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt

Ehrenamtliche tragen darüber hinaus mit Projekten wie Resilienzkursen, Babysitter- und Selbstverteidigungstrainings, Kochkursen sowie der Jugendkunstschule zur Stärkung der Gemeinschaft bei.

Die Kosten hierfür können nur durch Geldspenden und durch die Einnahmen aus dem Verkauf von Sachspenden im Stöberstübchen finanziert werden. Die Möglichkeiten zur Durchführung von Projekten beruht maßgeblich auf dem Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher – und diese sind wie in jedem Bereich aktuell schwer zu finden.

„Die Arbeit des Kinderschutzbundes zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, soziale Verantwortung zu übernehmen und Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Perspektive zu geben. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kindern ein Stück Freude zu schenken.“, sagt Axel Kunkelmann.

Mit dieser Spende möchte LogiPlus nicht nur bedürftige Familien in Ludwigshafen unterstützen, sondern auch auf die wertvolle Arbeit hinweisen, die täglich im Hintergrund geleistet wird. „Wir danken dem Kinderschutzbund Ludwigshafen für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen allen Beteiligten eine besinnliche Weihnachtszeit.“, ergänzt Christian Speck.

Über den Kinderschutzbund Ludwigshafen
Der Kinderschutzbund Ortsverein Ludwigshafen engagiert sich seit vielen Jahren für das Wohl von Kindern und Familien in der Region. Weitere Informationen finden Sie unter: Kinderschutzbund Ludwigshafen

Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 2.500 € am 26.11.2024 in Ludwigshafen. Head of Marketing Christian Speck (2. von re.) und LogiPlus Geschäftsführer Axel Kunkelmann (2. von li.) übergeben den Spendenscheck an Manuela Veredas (li.) und an die Vorsitzende Marion Schneid (re.)

Infolinks

Shortfacts

Schlagwörter

Ansprechpartner:innen

Author Image

Online Termin vereinbaren

Sie haben Fragen oder benötigen noch weitere Informationen?

Dann nutzen Sie die Chance und fordern Sie jetzt Ihren Online Termin mit unseren SAP EWM Experten an. Wir unterstützen Sie gerne, damit Sie einschätzen können, wie Sie Ihre Intralogistik-Prozesse weiter optimieren können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nachricht schreiben

Sie haben Fragen oder benötigen noch weitere Informationen?

Schreiben Sie uns. Wir bearbeiten Ihre Anfragen so schnell wie möglich und melden uns bei Ihnen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen