LogiPlus unterstützt Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen

Spenden statt Weihnachtsgeschenke – das hat bei LogiPlus Tradition. Der SAP Logistik- und IT-Spezialist aus Ludwigshafen verzichtet auch in 2019 auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner und Kunden. In diesem Jahr kommt die Spende in Höhe von 5.000 Euro dem Kinderheim St. Annastift zugute. Die moderne Jugendhilfeeinrichtung bietet ein differenziertes Angebot für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen und ganze Familien. Mit diesem Geld unterstützt LogiPlus die vom St. Annastift angebotene Reittherapie – ein außergewöhnliches und sehr wirkungsvolles Projekt. Die Einrichtung nutzt die Spende, um das Angebot auch in 2020 anbieten und finanzieren zu können.

Das Kinderheim in Ludwigshafen beherbergt aktuell rund 60 Personen. In den Wohngruppen werden Kinder und Jugendliche mit misslichen Lebenssituationen vom Säuglingsalter bis zur Verselbständigung betreut. Darüber hinaus gibt es sogenannte Familiennester, in denen in separaten Wohnungen ganze Familien begleitet werden. Ein wesentliches Ziel der Einrichtung ist es, Kindern und Jugendlichen eine Lebenswelt mit Geborgenheit und Schutz zu bieten, um sie so in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu stärken. Da es sich hier um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt, sind nachhaltige Therapieangebote erfolgsentscheidend. Als Besonderheit bietet das St. Annastift eine Reittherapie an. Therapeutisches Reiten nutzt die wohltuende und heilende Wirkung des Pferdes auf den Menschen, um pädagogische, psychologische und sozial-integrative Maßnahmen umzusetzen. Sie eignet sich insbesondere für Kinder und Jugendliche mit seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen.

„Im St. Annastift erhalten derzeit jeden Monat 8 bis 10 Kinder therapeutische Zuwendung durch unsere ausgebildete Reittherapeutin. Dies schlägt sich äußerst positiv in der Entwicklung der Kinder nieder.“, beschreibt Michael Eberhart, als Bereichsleiter Jugendhilfe für Therapieangebote verantwortlich, die aktuelle Situation. „Die Kinder lernen ganz viel über sich selbst und die Tiere, dies wirkt lockernd, ausgleichend und angstlösend. Um dieses Angebot auch in Zukunft bereitstellen zu können, sind wir allerdings auf Spenden angewiesen. Deshalb sind wir umso dankbarer, dass wir durch die Spende von LogiPlus die Reittherapie auch in 2020 anbieten können.“, so Eberhart weiter.

Für LogiPlus gehört soziales Engagement zum unternehmerischen Selbstverständnis, weshalb die SAP- und Logistikexperten bereits seit vielen Jahren soziale Einrichtungen unterstützen. „Wir wollen mit unseren Spenden etwas Hilfreiches und Nützliches für Kinder und Jugendliche machen.“, erläutert Thilo Matheis, Geschäftsführer der LogiPlus, die Zielsetzung. Und Matheis weiter: „Und zwar nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern dauerhaft. Uns ist es wichtig, ganz konkrete Projekte vor Ort zu fördern, bei denen man direkt sieht, welche positiven Wirkungen unsere Spende entfaltet.“

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Events

LogiPlus auf der LogiMAT 2023. Migration. Automatisierung. Operational Excellence.

Als SAP EWM Pioniere sind wir auch in diesem Jahr an der LogiMAT dabei. Mit einem ganz besonderen Ausstellungsstand (seien Sie gespannt, was auf Sie wartet…) und mit einem Fachvortrag zur ganzheitlichen Automatisierung der Lagerprozesse mit SAP EWM MFS. Sie interessieren sich bspw. für die Migration von SAP WM oder SAP EWM SCM, die Einführung von SAP EWM oder die Automatisierung Ihres Lagers mit EWM? Oder haben andere Fragen zur Optimierung der Intralogistik mit SAP Lösungen? Dann sind Sie bei LogiPlus genau richtig! Vom 25.-27. April finden Sie uns auf dem Messgelände in Stuttgart in Halle 8 Stand C49. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Events

Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM-Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem neuen Web-Seminar am 28.02.2023 beschäftigen wir uns mit der Optimierung der Outbound-Prozesse im Lager und wie wichtig es ist, flexibel die Lageraktivitäten steuern zu können, um so die Performance im Lager steigern zu können. Unser SAP EWM Experte Felix Petrich stellt den Teilnehmern unser neuestes Add-On LP EasyWarehouseManager vor und vergleicht es mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Er zeigt, wie mit diesem Add-On die Steuerung der Lageraufgaben deutlich flexibler gelingt. Und wie damit die Effizienz in der Kommissionierung erhöht werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kontakt