
SAP EWM Consultant LogiPlus
„SAP STRM ist vor allem für kleinere Lager mit weniger komplexen Prozessen geeignet, bei denen der Fokus auf der Lagerverwaltung, nicht auf der Lagersteuerung liegt.“ Der Grund dafür ist, dass viele bisherige im SAP WM integrierte Funktionen wegfallen, darunter das Task & Resource Management zur Staplersteuerung oder Ansteuerung automatischer Anlagen, das Cross Docking, das Yard Management oder das Wellenmanagement.
Als Bestandteil der SAP S/4HANA Release- und Wartungsstrategie garantiert SAP zwar den Support für SAP STRM bis 2040, aber aus SAP-Sicht sind keine funktionalen Weiterentwicklungen, Verbesserungen der Integrationsfähigkeit und auch keine SAP Fiori-Apps geplant.
Bei größeren und komplexeren Lagern reicht SAP STRM daher meist nicht mehr aus. Zahlreiche Prozesse und Funktionen werden nur in SAP EWM unterstützt, z.B. wenn automatisierte Lagertechnik anzubinden ist, wenn Fiori-Apps, komplexe RF-Transaktionen, logistische Zusatzleistungen oder eine mehrstufige Kommissionierung geplant sind.

CEO LogiPlus
Welche Lösung die richtige ist, hängt immer von der individuellen Situation eines Unternehmens und weiteren Faktoren ab, bspw. von der Anzahl der Lager, von der SAP S/4HANA und Business Strategie, von den benötigten Prozessen oder von eingesetzten Automatisierungslösungen. Der von SAP kostenlos angebotene Scope Compliance Check kann in Bezug auf die benötigten Prozesse und Funktionen ein erster wichtigen Indikator sein, welchen Leistungsumfang ein Unternehmen benötigt.
Im zweiten Schritt bietet LogiPlus einen Precheck mit Standortbesuch an, um die Ausgangslage, Bedürfnisse und Herausforderungen zu erfassen, um daraus anschließend eine passgenaue Handlungsempfehlung und eine individuelle Migrations-Roadmap erstellen zu können.
In unserem Whitepaper beschäftigen wir uns mit der nahenden Ablösung des Lagerverwaltungssystems SAP WM und den in Frage kommenden Nachfolge-Lösungen SAP EWM und SAP Stock Room Management. Reicht der designierte SAP WM-Nachfolger SAP Stock Room Management mit einem reduzierten Leistungsumfang aus? Oder benötigt man SAP EWM, um die individuellen Prozesse und Anforderungen abbilden zu können?
Um den eingesetzten Funktionsumfang und die Kompatibilität zwischen SAP WM und STRM überprüfen zu können, bietet die SAP den sogenannten Scope Compliance-Check.
LogiPlus unterstützt Sie bei der Durchführung und Bewertung der Ergebnisse.
In unserem Web-Seminar vom 3. März 2022 vergleichen unsere Experten die verschiedenen Lösungen SAP WM, SAP EWM und SAP Stock Room Management miteinander und stellen unterschiedliche Migrationswege vor. Die Zuschauer erfahren, wie sich die Lösungenin ihrem Funktionsumfang unterscheiden, um besser entscheiden zu können, welcher Weg der richtige zur Abdeckung der eigenen Anforderungen ist.