Schiedsrichter-Legende am 9. Juli 2021 bei LogiPlus: Impuls-Vortrag von Dr. Markus Merk

Anpfiff bei LogiPlus mit Dr. Markus Merk! Schiedsrichter-Legende begeistert mit Impuls-Vortrag am 9. Juli 2021

Der dreimalige Weltschiedsrichter und siebenfache Schiedsrichter des Jahres in Deutschland bildete als Keynote-Speaker den Höhepunkt des jährlichen Mitarbeiter-Konvents der SAP-Logistik-Experten aus Ludwigshafen. In einem fesselnden Vortrag zeigte er, wie sich unter hohem Druck komplexe Situationen pfeilschnell analysieren lassen, um rasch sichere Entscheidungen treffen zu können.

An vielen Beispielen aus der Fußballwelt machte er deutlich, dass die erfolgsversprechenden Herangehensweisen nicht nur im Sport, sondern auch im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben ihre Gültigkeit behalten. Ob ein Schiedsrichter binnen Sekundenbruchteilen entscheiden muss, ob es ein Foul war oder nicht – oder ob ein Mitarbeiter schnell die Lösung eines Problems herbeiführen muss. Entscheidend sind eine zielgerichtete Kommunikation und ein team-orientiertes Handeln.

Doch Markus Merk hatte noch viele andere Beispiele und Analogien parat. Denn jenseits des Fußballs gibt es für ihn noch eine ganz andere Welt. So hat er seit vielen Jahren diverse Entwicklungsprojekte ins Leben gerufen, beispielsweise Schulen und Waisenhäuser in Indien für weit über 1.000 Kinder.

Dr. Markus Merk während seines Impuls-Vortrags
LogiPlus Geschäftsführer Thilo Matheis bedankt sich
Dr. Markus Merk nach dem Vortrag im Gespräch mit den Mitarbeitern
Previous slide
Next slide

Darüber hinaus stellt sich Deutschlands bekanntester Schiedsrichter in seiner Freizeit extremen sportlichen Herausforderungen, wie beispielsweise der Besteigung von Sechs- und Siebentausendern in den Anden und im Himalaya, dem Zugspitz Ultratrail oder Expeditionen an den Nordpol. Auch dort sind Team-Orientierung und sichere Entscheidungen von essentieller und teilweise existentieller Bedeutung.

Die gebannt lauschenden LogiPlus Mitarbeiter entließen Dr. Markus Merk mit einem tosenden Applaus und nutzten intensiv die Chance, sich auch nach Veranstaltungsende mit ihm zu unterhalten.

Pressemitteilung

LogiPlus Consulting spendet an die Rohrlachstube Ludwigshafen zur Unterstützung Obdachloser

Auch in 2023 verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke für unsere Geschäftspartner und Kunden. Denn schon seit vielen Jahren ist es uns eine Herzensangelegenheit, soziale Einrichtungen aus der Region zu unterstützen. In diesem Jahr geht die Spende in Höhe von 2.500€ an die Rohrlachstube in Ludwigshafen. Als Anlaufstelle für Obdachlose unterstützt diese Menschen ohne Wohnsitz in allen Belangen.

Video

Aufzeichnung Web-Seminar: „Optimierte Lagersteuerung bei Follmann Chemie durch Echtzeit-Transparenz in SAP EWM“​

Sie haben unser exklusives Web-Seminar mit Follmann Chemie am 30. November zum Thema optimierte Lagersteuerung mit SAP EWM verpasst? Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an und erhalten Sie einen umfassenden Einblick, wie mithilfe des LogiPlus Add-Ons LP EasyDashboard eine erhebliche Steigerung der Effizienz der Controlling-Prozesse in dem mit SAP EWM betriebenen Lager bei Follmann Chemie erzielt werden konnte und welche Vorteile sich daraus ergeben. Hier geht es zur Aufzeichnung!

News

End-to-End Lagerautomatisierung bei der DAW SE mit SAP EWM: Artikel im E3-Magazin

In der November-Ausgabe des E-3 Magazins gehen wir von LogiPlus mit einem spannenden Artikel auf das Thema „End-to-End Lagerautomatisierung bei der DAW SE mit SAP EWM“ ein. Im führenden SAP-Magazin für die deutschsprachige SAP-Szene stellen unsere Experten dar, wie man bei der DAW eine ganzheitliche Automatisierung der Lagerprozesse durch Integration unterschiedlichster Automatikgewerke in SAP EWM erreicht hat. Sie erfahren, vor welchen Herausforderungen die DAW dabei stand und wie diese gemeinsam mit LogiPlus gemeistert wurden. Und welche Vorteile sich daraus für die DAW ergeben.

Kontakt