LP EasyDashboard für Echtzeit-Transparenz im SAP EWM-Lager | Review zum Web-Seminar vom 30.11.2021

Nachbericht zum Web-Seminar vom 30.11.2021
Echtzeit-Transparenz im Lager
Mit LP EasyDashboard die Performance in SAP EWM steigern
Dashboards helfen, den Überblick über alle Inbound- und Outbound-Prozesse im Lager zu behalten und aktuelle Leistungskennzahlen in Echtzeit abrufen zu können. Für SAP EWM Nutzer bietet LogiPlus nun einen einfach zu bedienenden Werkzeugkasten zur Erstellung individueller Grafiken und Charts, um Daten und Informationen übersichtlich darzustellen. Das neue Add-On LP EasyDashboard lässt sich einfach installieren, ohne zusätzliche SAP-Kenntnisse bedienen und läuft plattformunabhängig auf jedem beliebigen Endgerät als Web-Anwendung. In einem Web-Seminar gab LogiPlus Ende November Einblicke in das Analysetool und präsentierte in einer Live-Demo die verschiedensten Darstellungsmöglichkeiten sowie die einfache Handhabung der Lösung.
Das marktführende Lagerverwaltungssystem SAP EWM (Extended Warehouse Management) unterstützt Unternehmen in der Bestands- und Chargenverwaltung inklusive der Steuerung sämtlicher Intralogistik-Prozesse von der Warenvereinnahmung über die Auftragsabwicklung bis zum Versand. Um den Überblick über komplex ineinandergreifende Prozesse zu behalten und die Leistung der personellen und technischen Ressourcen zu optimieren, wird das kontinuierliche Monitoring wesentlicher Kennzahlen immer wichtiger. Mit Hilfe von Dashboards lassen sich übersichtlich die wichtigsten Informationen über sämtliche Lager-relevante Bereiche darstellen, z.B. um Anlagen gleichmäßig auszulasten, freie Ressourcen zu identifizieren, den Personaleinsatz zu optimieren oder auch Mitarbeiter zu motivieren, indem bereits fertige und noch verbliebene Aufträge bis zu einem vordefinierten Ziel über Bildschirme angezeigt werden.
Für das Monitoring wichtiger Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPI) und operativer Leistungsindikatoren (OPI) ihres Lagers nutzen laut einer Umfrage im Rahmen dieses Web-Seminars  immer noch gut 40 % der Unternehmen Excel-basierte Lösungen.
Felix Petrich
SAP EWM Consultant LogiPlus
Die Arbeit mit Excel ist sehr beliebt, hat aber einen entscheidenden Nachteil: auf diese Weise können nur Daten aus der Vergangenheit ausgewertet werden. Dazu kommt der hohe händische Aufwand zur Verknüpfung der Daten aus SAP EWM mit tabellenbasierten Programmen und begrenzte graphische Darstellungsmöglichkeiten“, gab Felix Petrich, SAP EWM Consultant bei der LogiPlus, mit Blick auf die Umfrageergebnisse zu bedenken.
Die Analyse-Möglichkeiten innerhalb von SAP EWM werden immerhin noch von 27 % der Teilnehmer genutzt, während weitere 27 % andere Tools nutzen und knapp 5 % gar keine Auswertungen in SAP EWM durchführen. Die von SAP ebenfalls angebotene SAP Analytics Cloud nutzt bis dato keiner der Web-Seminar- und Umfrageteilnehmer, da das Programm als komplexes analytisches Werkzeug eher für ausgewiesene Data Analysts vor allem in sehr großen Unternehmen ausgelegt ist, z.B. für die Erstellung von Jahresreports.
Um SAP EWM-Nutzern ein schnell verfügbares Analysetool für die Lagerlogistik an die Hand zu geben und komplexe und große Datenmengen so simpel wie möglich darzustellen, haben wir das LP EasyDashboard entwickelt“, gab LogiPlus Geschäftsführer Axel Kunkelmann bekannt. Die in zwei Versionen erhältliche Software (S/4-Version für SAP EWM S/4HANA und EGF-Version für SAP SCM EWM) ist eine Out-of-the-box-Lösung, die ohne externe Hilfe einfach per Installationsanleitung implementiert werden kann. Sofort danach lässt sich das System nach dem Prinzip WYSIWYG bedienen und individuelle Dashboards sind mit wenigen Klicks erstellt.
 „Das Add-On LP EasyDashboard soll die Echtzeit-Veranschaulichung von Kennzahlen aus den verschiedenen Lagerbereichen vereinfachen. Wir liefern SAP EWM Nutzern damit eine moderne, intuitiv bedienbare Lösung mit verschiedenen visuell sehr ansprechenden Standard-Dashboards, bieten aber auch die Möglichkeit, mit wenigen Klicks individuelle Dashboards zu erstellen, die auf die jeweiligen Prozesse und Anforderungen angepasst sind“, erläuterte Kunkelmann die Hintergründe der Entwicklung.
 
Die graphischen Möglichkeiten sind dabei nahezu unbegrenzt: So lassen sich alle gängigen Diagramm- und Chart-Typen erstellen und individuell sortieren, Grenzwerte festlegen sowie Historien und Zeitvergleiche anstellen.
Axel Kunkelmann
CEO LogiPlus
Bei der Generierung der Dashboard-Charts setzen wir auf die Verknüpfung unseres LP EasyDashboards zu SAP EWM mittels einer OData-Schnittstelle, welche uns den Austausch strukturierter Daten ermöglicht. Dies verschafft uns den Vorteil, dass wir verschiedene SAP-Standard-Datenquellen (SAP EWM Monitor, Kennzahlenservices), aber auch individuelle Datenquellen (z.B. CDS) anzapfen können“, erklärte Petrich im Web-Seminar. Die daraus online generierten Dashboards werden plattformunabhängig als Web-Anwendung auf jedem beliebigen Endgerät dargestellt – vom Smart TV als großer Monitor direkt im Lager, klassisch über PC-Monitore bis hin zum Tablet oder Smartphone.
Für Unternehmen, die ihre Monitoring Aktivitäten ausbauen wollen, bietet LogiPlus eine kostenlose Online Live-Demo an. Dabei zeigen die Experten, wie einfach sich Logistikprozesse in Echtzeit durch den Einsatz von LP EasyDashboard optimieren lassen. Interessierte können einen Termin für eine persönliche Online Live-Demo anfragen.
News

Die richtige Lager- und Transportmanagement-Software für eine robuste und nachhaltige Supply Chain

In der Ausgabe März/April des Fachmagazins DV-Dialog skizziert Christian Speck von LogiPlus, worauf mittelständische Unternehmen bei der Auswahl einer zukunftsfähigen Lager- und Transportmanagement-Software achten sollten. Insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung einer robusten, flexiblen und nachhaltigen Lieferkette. Er fokussiert sich dabei auf die Themen Agilität, Produktivität und Automatismen, Integrationsfähigkeit und nicht zuletzt auf Nachhaltigkeit.

Events

LogiPlus Vortrag am 12.4.2023 am 2. LogPR-Thementag: „Ganzheitliche Lagerautomation mit SAP EWM MFS“

Am 12. April findet auf LogiMAT.digital der 2. LogPR-Thementag als Online Live-Event statt. Dabei werden aktuelle Logistikthemen und Herausforderungen aus den Bereichen Automatisierung, Warehouse Management und Materialfluss beleuchtet. Durch das spannende Programm führen die LogPR-Moderatoren Anja Seemann und Marcus Walter. Als ausgewiesene Experten für Warehouse Management mit SAP-Lösungen werden wir von LogiPlus von 13:00 bis 13:20 Uhr einen Vortrag halten. Wir zeigen, wie bei unserem Kunden DAW SE die Lagerprozesse mit SAP EWM MFS ganzheitlich automatisiert wurden und welche Benefits sich daraus Kunden ergeben.

Video

Aufzeichnung Web-Seminar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“

In unserem Web-Seminar vom 28.2.2023 beschäftigen wir uns mit mit der ganzheitlichen Optimierung der Outbound-Prozesse in SAP EWM-geführten Lagern. Sie erfahren in dem Recording, wie unser neuestes SAP EWM Add-On „LP EasyWarehouseManager“ eine flexible Steuerung der Outbound-Prozesse in Ihrem Lager ermöglicht – in Echtzeit und erheblich effizienter als mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Unser SAP EWM-Experte Felix Petrich zeigt in einem Vergleich, welche Vorteile unser Add-On gegenüber dem SAP Standard bietet. Lernen Sie die Features, Vorteile und Integratonsoptionen kennen.

Online Live-Demo anfragen
Kontakt